Derbyporzellan

Derbyporzellan
Derbyporzellan
 
['dɛrbi-, englisch 'dɑːbɪ-], Porzellan der um 1750 von William Duesbury (* 1725, ✝ 1786) in Derby gegründeten Manufaktur. Sie stellte Geschirre in antikisierenden Formen her, bemalt mit Blumen, Tieren und Landschaften; daneben reiche Figurenproduktion. 1784 mit der Manufaktur Chelsea vereinigt; seit 1935 arbeitet sie als »Royal Crown Derby Porcelain Company Limited Derby«.
 
 
F. A. Barrett u. A. Thorpe: Derbyporcelain, 1750-1848 (London 1971);
 J. Twitchett u. B. Bailey: Royal Crown Derby (ebd. 1976).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Porzellan — Por|zel|lan [pɔrts̮ɛ la:n], das; s, e: 1. weißer keramischer Werkstoff, aus dem unter anderem Geschirr hergestellt wird: eine Vase, ein Service aus echtem Porzellan. 2. <ohne Plural> aus dem gleichnamigen Material hergestelltes Geschirr:… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”